Natural Pure Solids - Manufaktur für feste Naturkosmetik

Salzseife

Totes Meer Salz als Therapie bei Hauterkrankungen

Die heilenden und therapeutischen Kräfte dieses Salzes wurden traditionell seit Jahrtausenden sowohl in der Medizin als auch in der Haut- und Körperpflege verwendet. Um deren Wirkung auf diesem Gebiet wusste schon Kleopatra und ließ dort für sich die ersten Herstellungsstätten zur Lieferung von Salzpräparaten anlegen. Salzseife gab es damals noch nicht, sie badete bekanntlich in Eselsmilch.

Auch heute werden die seit Jahrtausenden bekannten, natürlichen Rohstoffe aus dem Toten Meer in der Kosmetik wie in der Heilindustrie verarbeitet.

Der Tourismus für Kuraufenthalte bei chronischen Hauterkrankungen am Toten Meer ist stark angestiegen seit es immer mehr Menschen mit Haut- und Schleimhautproblemen gibt. Doch was ist das Besondere an diesem Salz? Bei einem Blick auf die Zusammensetzung wird klar warum das Tote Meer Salz eben nicht die Haut austrocknet, sondern im Gegenteil sie ganz besonders pflegt.

Vergleich Meersalz und Totes Meer Salz

Meersalz

  • besteht zu 95 bis 98% aus Natriumchlorid
  • Geringer Anteil von Spurenelementen
  • enthält Mikroplastik durch die Vermüllung der Weltmeere

Totes Meer Salz

  • besteht zu 50% aus Magnesiumchlorid, der übrige Anteil aus Kalium-, Natrium- und Calciumchlorid
  • enthält wertvolle Spurenelemente wie Sulfat und Bromid
  • enthält kein Mikroplastik, da es aus einem Binnenmeer ist
Salzseifen mit Tonerde und Aktivkohle

Basische Hautpflege mit Salzseife

Totes Meer Salz erleichtert das Abstoßen alter Hautzellen und Hornschuppen, öffnet Poren und regt den Stoffwechsel der Haut an. Die Ausscheidung von Schlacke wird begünstigt und so die Haut gestrafft und vitalisiert.

Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut wird gefördert, empfindliche, juckende Hautstellen werden beruhigt. Trockene, empfindliche Haut wird wieder weich und glatt. Bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Akne lassen sich gute Ergebnisse erzielen.

In Kombination mit den anderen Nährstoffen aus kaltgepressten Pflanzenölen und ätherischen Ölen kommen die Mineralien und Salze aus dem Toten Meer besonders gut zur Geltung. Die verschiedenen Inhaltsstoffe ergänzen sich gegenseitig und fördern somit die Regeneration von Haut und Haar. Eine Entgiftungskur wird äußerlich perfekt von der Salzseife mit Aktivkohle unterstützt. Sie eignet sich sehr gut für die Reinigung und Pflege der Gesichtshaut bei Unreinheiten und Akne.

Eine Pflege mit Totem Meer Salz baut man am besten in die tägliche Routine ein.

Anwendung von Salzseife

Mit Salzseife einschäumen und duschen

Für die Dusche

  1. Haut im Gesicht oder Körper gut anfeuchten
  2. Salzseife in der Hand aufschäumen oder für ein leichtes Peeling direkt auftragen
  3. Schaum gut verteilen. Im Gesicht die Augenpartie auslassen.
  4. Schaum abspülen – fertig.

Für die Badewanne

  1. Ein Stück Restseife in das Badewasser geben
  2. Bei Bedarf noch etwas Epsom Salt oder Totes Meersalz hinzufügen
  3. Für Entspannung 15 Minuten bei 32 bis 35 Grad baden.
  4. Nicht abspülen, nur trockentupfen.

Warum Salzseife von Natural Pure Solids?

Kosmetikartikel mit Totem Meer Salz gibt es reichlich. Doch wie viel Totes Meer Salz ist in seiner Ursprungsform wirklich darin enthalten? Und wieviel ist außer Wasser und Verpackung in den vielen Cremes und Lotionen? Unsere Salzseifen bestehen zu 50% aus reinem Salz vom Toten Meer ohne Zusatzstoffe, fein gemahlen, koscher und in Lebensmittelqualität von einem renommierten Hersteller in Israel.

Eine Idee zu “Salzseife

  1. Anja Kiefel sagt:

    Ich benutze gerade die Salzseife mit Wacholderbeere und Rosmarin zum duschen und finde sie sehr angenehm. Sowohl das Gefühl auf der Haut, der feine Schaum und natürlich der leckere Duft. Absolute Empfehlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert