Raus mit dem Tannenbaum, her mit frischer Energie für das neue Jahr! Geschichte Heimisch ist die Fichte heute auf der nördlichen Halbkugel, besonders in der Schweiz, in den Voralpen und Alpen bis nach Sibirien. In weiteren Teilen der Schweiz wurden die Bestände von Menschen gezielt gepflanzt, da zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert ein Großteil […]
Mit “pH-neutral” oder “pH-hautneutral” werden viele Kosmetikprodukte beworben. Was ist der Unterschied und was ist wirklich gut für die Haut? Um die Bedürfnisse der eigenen Haut zu erkennen, lohnt es sich etwas genauer hinzuschauen. Unsere Haut Die Haut ist unser größtes Organ und besteht aus drei Hautschichten: Epidermis, Dermis und Subkutis. Die Epidermis ist die […]
Gewürz und beliebtester Duft – köstlich und verführerisch Herkunft und Geschichte Ursprünglich beheimatet ist die Vanille in Mexiko. Schon vor 4000 Jahren bauten die Azteken diese Orchideenpflanzen an. Das magische Gewürz wurde als „Geschenk der Götter“ betrachtet und verehrt. Neben der Verwendung als Heilpflanze, aromatisierten sie damit häufig ihren Kakao, um die bitteren Nuancen auszugleichen. […]
Nachhaltig schenken – 10 einfache Tipps für Geschenke die mehr Freude machen
Die Orange – Inhaltsstoffe und Anwendung auf Haut und Haare in unserem Magazin
Totes Meer Salz als Therapie bei Hauterkrankungen Die heilenden und therapeutischen Kräfte dieses Salzes wurden traditionell seit Jahrtausenden sowohl in der Medizin als auch in der Haut- und Körperpflege verwendet. Um deren Wirkung auf diesem Gebiet wusste schon Kleopatra und ließ dort für sich die ersten Herstellungsstätten zur Lieferung von Salzpräparaten anlegen. Salzseife gab es […]
Naturkosmetik Basics Öl ist eine Sammelbezeichnung für Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen und schwerer als dieses verdunsten. Ihre chemische Zusammensetzung, Herkunft und Verwendung sind hingegen sehr unterschiedlich. Man unterscheidet grob in Fette Öle, zu denen Pflanzenöle und tierische Öle zählen, ätherische Öle, Mineralöle aus Erdöl und Silikonöle, die synthetisch hergestellt werden. Nicht alle […]
Eines der ältesten Küchenkräuter, das nicht jedermanns Geschmack trifft, ist in der Naturheilkunde jedoch vielseitig einsetzbar. Erfolgsgeschichte des Korianders Der Echte Koriander stammt ursprünglich aus Kleinasien, ist als Gewürz und Heilpflanze jedoch schon seit Jahrtausenden auch in China und Indien bekannt. In der Antike nannten die Alten Ägypter das Kraut wegen seines Geruchs Koriandron, da […]
Natürliche vs Chemische Zeckenschutzmittel Mit den warmen Temperaturen und dem sommerlichen Wetter kommen leider auch jedes Jahr die Zecken, die besonders für unsere Haustiere nervig, aber auch schnell durch übertragene Krankheiten gefährlich werden können. Häufig werden dann Spot-on-Mittel oder Halsbänder verschrieben, die Nervengifte enthalten, die die Parasiten fernhalten sollen. Tierärzte empfehlen systemische Insektizide, die zwar […]
Rosmarin – Heilpflanze aus dem Süden Europas Geschichte Der Rosmarin ist ein mediterranes Kraut, das aus dem Mittelmeerraum, genauer der Region Dalmatien stammt, in der heute die Länder Kroatien und Montenegro liegen. Wild wächst er heutzutage in Portugal, Spanien, Italien sowie vereinzelt in den Schwarzmeerländern. Im Altertum wurde der Rosmarin schon von den Römern und […]