Rizinusöl in Flasche mit Samen und Pflanze

Unsere Rohstoffe – Rizinusöl

Ein Wunderbaum für Haut und Haare

Rizinusöl ist in aller Munde – nein, nicht so wie früher, als es gegen Verstopfung eingenommen wurde. Vielmehr wird es heute verwendet um Wimpern wachsen zu lassen, Haare zum Glänzen zu bringen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ob als Rohstoff weiterverarbeitet oder pur, wir verraten was Rizinusöl wirklich kann.

Rizinusöl früher und heute

Die Geschichte von Rizinusöl reicht weit zurück. Bereits im alten Ägypten wurde es für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet. Bei religiösen Ritualen wurde es zur Behandlung von Hauterkrankungen und als Bestandteil in Salben genutzt. Auch in der 3000 Jahre alten ayurvedischen Medizin spielt Rizinusöl seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Es wurde und wird heute noch immer zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Hautproblemen und als Haarpflegemittel eingesetzt.

Botanik

Rizinusöl Pflanze, ein Wunderbaum für die Kosmetik

Rizinusöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des Ricinus communis gewonnen wird, diese Pflanzenart wird auch Wunderbaum, Läusebaum, Hundsbaum oder Christuspalme genannt. Die Pflanze wächst als einjährige, krautige Pflanze in gemäßigten Klimazonen und als mehrjährige Pflanze in den Tropen. Sie wächst schnell und kann bei idealen Bedingungen innerhalb von drei bis vier Monaten sechs Meter hoch werden. Sie erreicht in tropischem Klima nach mehreren Jahren Wuchshöhen von bis zu 13 Metern und bildet einen verholzten Stamm. Die Laubblätter sind dunkelgrün, bei einigen Sorten rötlich bis purpurfarben und haben Drüsen an der Unterseite des Blattes. Die bräunlichen Früchte des Wunderbaums haben 7-14 mm lange Samen, deren Schale leicht zu entfernen ist.

Rizinusöl in der Kosmetik

Das Besondere an Rizinusöl für die Kosmetik liegt in seiner einzigartigen Zusammensetzung. Chemisch gesehen hat kein vergleichbares Pflanzenöl einen so hohen Gehalt an Ricinolsäure, einer seltenen Omega-9-Fettsäure, die etwa 85-90% des Öls ausmacht. Darüber hinaus enthält es Vitamin E, Proteine und zahlreiche Mineralien. Rizinusöl bietet dadurch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, sowohl innerlich als auch äußerlich. Wir wollen hier nur auf die Anwendung bei Haut und Haaren eingehen. Es ist nicht nur ein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmittel, sondern auch ein natürlicher Entzündungshemmer und Antioxidans1, was es zu einem idealen Inhaltsstoff für eine Vielzahl von Haut- und Haarpflegeprodukten macht.

Feuchtigkeitsbindung

Rizinusöl dringt tiefer in die Haut ein als andere Pflanzenöle und hat die Fähigkeit dort Feuchtigkeit zu spenden ohne die Poren zu verstopfen. Dies macht es besonders geeignet für Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut, die leicht zu Irritationen oder Unreinheiten neigen.

Es wirkt als okklusives Mittel, d.h. Feuchtigkeit wird in der Haut eingeschlossen und so ein Verdunsten an der Oberfläche verhindert. Durch die Anwendung von Rizinusöl wird die Hautbarriere gestärkt und somit ein Schutz vor äußeren Einflüssen wie Wind, Kälte oder Schadstoffen aufgebaut. Die Haut wird beruhigt und fühlt sich weich, glatt und geschmeidig an.

Anti Aging Eigenschaften

Freie Radikale bekämpfen, Rizinusöl als Antioxidans für die Haut

Seine antioxidativen Eigenschaften bekämpfen freie Radikale, die die Haut schädigen und vorzeitige Alterung verursachen können. Zudem regt Rizinusöl die Produktion von Kollagen an, das für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich ist. 2

Entzündungshemmung

Rizinusöl kann auch bei der Behandlung von Akne und Hautunreinheiten hilfreich sein, obwohl es auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint. Ein Öl zur Behandlung von öliger und zu Unreinheiten neigender Haut, wie kann das sein?

Die antimikrobiellen Eigenschaften von Rizinusöl bekämpfen die Bakterien, die für die Pickel verantwortlich sind, während die entzündungshemmende Wirkung der Ricinolsäure Rötungen und Schwellungen reduziert. Darüber hinaus hilft Rizinusöl, den Talgfluss der Haut zu regulieren und das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen. Diese Eigenschaften kommen mit unserem Facial Cleanser oder der Salzseife Aktivkohle Gesicht deiner Haut zu Gute.

Beliebte Anwendungen von Rizinusöl in der Kosmetik

  • Feuchtigkeitscremes und Lotionen für die Hautpflege
  • Shampoo, Conditioner und Haaröl
  • Lippenstifte, Lipgloss und Balsam
  • Make up Entferner
  • Anti Aging Produkte

Rizinusöl für Haare, Wimpern und Augenbrauen

Haarausfall, Haarwachstum, Pflege mit Rizinusöl

Rizinusöl wird in der Kosmetik geradezu gehypt für Wimpern- und Haarwachstum. Nun, es ist kein Wundermittel, aber es gibt Studien mit erstaunlichen Ergebnissen. Die Ricinolsäure fördert die Durchblutung der Kopfhaut, was zu einer besseren Nährstoffversorgung der Haarfollikel führt und somit das Haarwachstum anregt. Viele Menschen mit Haarausfall oder sehr dünnem Haar, greifen daher zu Produkten mit Rizinusöl als natürlichem Mittel zur Förderung des Haarwuchses. 3 Wegen dieser pflegenden Eigenschaften verwenden wir Rizinusöl in unserem Anti Schuppen Shampoo Zirbe-Fichtennadel und vielen unserer Haarseifen.

Anwendungstipp:

Rizinusöl mit einem sauberen Wimpernbürstchen oder Wattestäbchen vorsichtig auf die Wimpern und Augenbrauen auftragen. Am besten abends vor dem Schlafengehen anwenden und über Nacht einwirken lassen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Öl in die Augen gelangt.

lange natürliche Wimpern, Wimpern mit Rizinusöl wachsen lassen

Narbenpflege

Rizinusöl fördert die Regeneration der Zellen, was dazu beiträgt, das Erscheinungsbild von Narben, Dehnungsstreifen und anderen Unebenheiten zu verbessern. Durch die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird die Haut geschmeidig gehalten und die Bildung neuer Narben und Streifen verhindert.

Nachhaltigkeit und ethische Aspekte von Rizinusöl

Wir möchten heir noch einmal darauf aufmerksam machen, das es wichtig ist in einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ethischen Konsum wächst, auch bei der Verwendung von Rizinusöl auf diese Aspekte zu achten.

Nachhaltiger Anbau und Produktion

Die Rizinuspflanze ist anspruchslos und kann in verschiedenen Klimazonen gedeihen, was sie zu einer einfach anzubauenden, nachhaltigen Kulturpflanze macht. Der Anbau der Rizinuspflanze hat in vielen Regionen eine lange Tradition und trägt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Hierbei ist es wichtig, auf Produkte aus biologisch kontrolliertem Anbau zu achten, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden. Bei Natural Pure Solids wird ausschließlich Bio-Rizinusöl verarbeitet.

Unsere Empfehlungen mit Rizinusöl


Bilder: Alexander Ruiz, Cheschhh (via Getty Images), LoggaWiggler (via pixabay), Ehsan Ahmadnejad (via Pexels), pixelshot

Quellen:

  1. Marwat SK, Rehman F, Khan EA, et al. Review – Ricinus cmmunis – Ethnomedicinal uses and pharmacological activities. Pak J Pharm Sci. 2017, 30(5), S. 1815-1827. ↩︎
  2. Omotehinse, Samuel Ayodeji; Omidih, Lucksyn A.: A Review of Studies on Castor Seed (Ricinus Communis L.) Shrub and Potential Utilization of its Oil, in: BOOK OF PROCEEDINGS, 2021. S. 75. ↩︎
  3. Ebd. ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert