Pure Pflanzenkraft bei unreiner Haut, Pickeln, fettigem Haar und Schuppen
Salzseife mit Aktivkohle
Unreine und verhornte Haut ist ein Problem, das viele betrifft. Meist liegt die Ursache dabei in verstopften Talgdrüsen und einer Verschmutzung der Haut. Häufig verstopfen die Talgdrüsen, wenn überschüssige Hautablagerungen auf der Haut bleiben. Die Folge: Mitesser, Pickel, Hautrötungen und weiteres. Totes Meer Salz und Aktivkohle wirken hier desinfizierend und entgiftend. Sie töten Bakterien und Pilze ab, sodass die kraftvolle Kombination auch gegen Hautinfektionen hilft. Kleinere Wunden können ebenfalls gelindert werden. Kaltgepresstes Bio-Mandelöl enthält zieht sehr schnell in die Haut ein und versorgt sie mit der nötigen Rückfettung. So entsteht eine weiche sowie glatte Hautstruktur.
Dazu gesellt sich ein starkes Duo effektiver ätherischer Öle: Patchouliöl kennt man vielleicht wegen des markanten Duftes. Wir setzen es jedoch für seine hautpflegende Wirkung ein. Es hat zusätzlich zu antibakteriellen und antifungalen Eigenschaften auch noch eine zusammenziehende Wirkung auf die Poren. Dadurch eignet es sich sehr gut für die Behandlung von entzündlichen Pickeln. Speiklavendelöl hingegen fördert die Wundheilung und beruhigt sowohl Haut als auch Psyche.
Haarseife Brennessel
Diese Haarseife basiert auf Bio-Babassuöl, pflegender Bio-Sheabutter sowie Olivenöl nativ extra. Die Brennessel als Stoffwechselpflanze hilft der Kopfhaut, wieder ins Gleichgewicht zu finden. Zusätzlich reguliert Brennessel die Talgbildung. So können Folgeprobleme wie Schuppen, fettiges Haar und Haarausfall gemildert werden. Die Haarseife Brennessel ist gering überfettet und beschwert die Haare nicht. Lavendelöl wirkt auf die Kopfhaut sowohl beruhigend als auch entzündungshemmend. Zusammen mit der Brennessel wirkt es der Überproduktion der Talgdrüsen, die schnell fettende Haare verursacht, entgegen. Das ätherische Öl aus der Wacholderbeere wirkt durchblutungsfördernd sowie antiseptisch. Ekzeme und kleine Entzündungen können so besser abheilen. Wir empfehlen eine wechselnde Haarwäsche mit dem Shampoo No.2.
Shampoo No.2 mit Brennessel und grüner Tonerde
In diesem festen Shampoo wirkt ebenfalls Brennessel, zusammen mit tief reinigender, grüner Tonerde. Diese mineralstoffreiche Erde hat einen leichten Peelingeffekt auf der Kopfhaut, sodass abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Ebenfalls regt es die Durchblutung der Haarwurzel an. Hafermehl beruhigt und hilft, die Kopfhaut zu sanft zu reinigen. Für einen stabilen Schaum sorgt das ECOCERT-zertifizierte Tensid SLSA. Traubenkernöl sorgt für eine leichte Rückfettung, während Bio-Brokkolisamenöl die Haarlängen glättet und pflegt. Zusätzlich wirkt Weizenprotein stärkend auf die Haarstruktur. Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, schenkt dem Haar Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit.